Werkzeugkiste


Man braucht nicht viel um eine Sendung für laut.fm zu produzieren. Hie stellen wir euch eine Liste  der wichtigsten, kostenlosen Werkzeuge für die Betriebssysteme Windows und Linux (Debian/Ubuntu und deren Ableger) vor. 

Die meisten Programme sind sowohl für "alte" 32-Bit Architektur, als auch für 64-Bit verfügbar.


Linux - Das ideale Betriebssystem 

Warum Liunx ? 

Mit den hier vorgestellen Distributionen fällt es auch Windows-Anwender*innen leicht sich zurechtzufinden. Als Linux Arbeitsumgebung hat sich für uns Linux Mint  für 64-Bit-Rechner und Q4OS für "alte" 32-Bit Rechner bewährt.

32  & 64 - Bit Linux auf Debian Basis für "alte" Laptops

64 - Bit Linux auf Ubuntu Basis für neuere und neue Laptops.

Arbeitsumgebung "To go" -Debian 12 läßt sich auf einen USB-Stick installieren und an jedem beliebigen PC/Laptop betreiben.

Stabile Debian 12 mt einem LXDE Desktop. Recourcenschonend auch für Netbooks geeignet.

Eine Distibution für alle die es professioneller brauchen. Für  Mutimediabearbeitung  und Erstellung. Geeigent für Musiker, Audio- Video-Produzenten, Fotografen. Für uns schon viel zu "mächtig", aber dennoch soll diese speziallisierte Linux-Distribution nicht unerwähnt bleiben.

Sonstige Werkzeuge 🔽

AnyDesk - Fernzugriffs-Software für Privatanwender kostenlos, Plattformübergreifend
Für die schnelle Hilfe untereinander, wenn es mal bei der Produktion hakt oder sich ein Teammitglied besser mit einem Vorgang auskennt.

Google - Drive, Docs, Mail, Tabellen, Notizen, Sites uvm.
Ein Google Account unterstützt das Team mit vielen Lösungen für die Zusammenarbeit.

VLC Mediaplayer - Das Universagenie für Bild- und Tonwiedergabe.
Für Windows, MacOS, Linux (in den Quellen vieler Distros enthalten). Auch zum streamen und umwandeln von Dateiformaten geeignet.

OpenShot - Video Editor
Für Windows, MacOS, Linux. Ein umfangreicher und einfach zu bedienender Video-Editor um z.B. Audiodateien mit  Bild und/oder Bewegtbild zu unterlegen.